12.09.2025 | Neuigkeiten
Trading mit Großspeicher

Erfolgreiche Inbetriebnahme eines Großspeichers mit 1 MW Leistung und 2,5 MWh Kapazität in Oberösterreich
Bei einem Kundenprojekt konnte die ecodata solutions GmbH einen weiteren wichtigen Meilenstein im Bereich intelligenter Energiesysteme setzen:
Es wurde ein leistungsstarker Großspeicher mit 1 MW Einspeiseleistung und einer Speicherkapazität von 2,5 MWh erfolgreich installiert und in Betrieb genommen.
Die Steuerung des Batteriesystems erfolgt über unseren SmartDog Parkregler, der für eine präzise, sichere und flexible Regelung der Energieströme sorgt. Dadurch wird eine optimale Nutzung des Speichers gewährleistet – sowohl für die Eigenbedarfsoptimierung als auch für die Vermarktung am Energiemarkt.
Der erzeugte und gespeicherte Strom wird durch den Direktvermarkter Ökostrom AG professionell an der Strombörse gehandelt, was zur Wirtschaftlichkeit und Netzstabilität gleichermaßen beiträgt.
SmartDog Parkregler und EMS übernimmt bei diesem Projekt wesentliche Funktionen:
- Steuerung der Batterie nach Eigenverbrauch und nach wirtschafltichen Faktoren wie Strompreis und Fahrplan des Direktvermarkters
- Kommunikation per Fernwirktechnik mit dem Netzbetreiber Netz OÖ um bei Netzschwankungen durch Steuerung von PV und Batterie das Netz zu stabilisieren
- übersichtliche Visualisierung sämtlicher Parameter für den Kunden und den Installateur.
Im Detail handelt es sich um eine 930kWp PV-Anlage mit Fronius Wechselrichtern und 10 Stk Luna 2000 Batteriespeicher von Huawei
Mit diesem Projekt unterstreichen wir erneut unseren Anspruch, moderne Energiesysteme mit innovativer Steuerungstechnologie zu verbinden und so einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Zahlreiche weitere Batterieprojekte namhafter Hersteller – teils mit Leistungen von über 5 MW, Spotmarkthandel in Deutschland und Österreich sowie integrierter Fernwirktechnik – befinden sich derzeit in der Umsetzung.